Was uns antreibt
Wir lieben Präzision und liefern höchste Qualität
Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass ihre Walzen mit immer der gleichen, hohen Qualität bearbeitet werden. Das gelingt uns, weil wir ein langfristig planendes und handelndes Familienunternehmen sind.
Wir arbeiten seit drei Generationen an der perfekten Oberfläche
Von dieser Erfahrung profitieren unsere Kunden
Seit der Gründung 1945 durch Wilhelm Bauer haben wir das Unternehmen zu einem weltweit anerkannten Spezialisten für die Walzenbearbeitung entwickelt.
Wenn eine Walze im Werk in Hannover ankommt, analysieren wir ihren Zustand, gleichen ihn mit der Kundenanforderung ab und finden den passenden Weg für die Bearbeitung. Jede Walze ist anders, jede Aufgabe ist verschieden und fordert unser Team zur Entwicklung immer neuer Lösungen.
Wer die Werkhallen betritt, wird von der konzentrierten, ruhigen Atmosphäre eingenommen. Auf den CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen drehen sich beständig die bis zu 10.000 Millimeter langen Werkstücke, werden geschliffen oder poliert, überwacht von Industrie- oder Zerspanungsmechanikern, die so viel Freude an Genauigkeit und Präzision haben wie ein Uhrmacher.

Jan Bauer
Geschäftsführung

Tobias Bauer
Geschäftsführung
Seit 1945 beschäftigen wir uns mit der Herstellung perfekter Oberflächen
Seit 1945 geht es bei uns um Präzision und Kontinuität
Wir haben uns seit unserer Gründung zu größtmöglicher Präzision verpflichtet. Das liegt an den Produkten, die mit den Walzen, die wir veredeln, hergestellt werden. Sie sind meist hauchdünn, wie zum Beispiel Folien für Verpackungen oder Antriebsbatterien für Elektrofahrzeuge. Oder sie zeichnen sich durch eine Vielfalt unterschiedlichster Oberflächen, zum Beispiel für Möbelfolien oder Kunden- und Kreditkarten, aus. Unsere Kunden brauchen Walzen, die auf ein tausendstel Millimeter exakt zylindrisch sind oder eine für die Produktion optimal definierte Ballenform haben. Deshalb investieren wir seit unserer Gründung in die besten Messsysteme. Heute sind alle Schleifmaschinen CNC-gesteuert und werden von Facharbeitern bedient, die wir sorgfältig auswählen und ausbilden. Unsere Mitarbeitenden sind unser wertvollstes Kapital. Dass sie meist sehr lange bei uns bleiben, ist ein Vertrauensbeweis.


Das macht uns stolz
Auf allen Kontinenten drehen sich Walzen, die bei uns in Hannover bearbeitet wurden. In der Warenannahme lagern Kisten aus aller Welt. Unternehmen aus Übersee, die unseren exklusiven Walzen-Service schätzen, tolerieren es, dass ihre Walzen Monate unterwegs sind, bis sie, in perfektem Zustand, wieder eingesetzt werden können. Wir sind im internationalen Markt angekommen. So wie es Hans Bauer, Sohn des Gründers, seit Mitte der sechziger Jahre geplant hat.
Wir sind Exoten. Akribie und Präzision treiben uns an
Keine Überraschungen: Kunden, die nach Jahren wiederkommen, bekommen jedes Mal das gleiche, perfekte Ergebnis geliefert. Deshalb bleiben sie uns treu.
Immer das Gleiche: Jede Walze, die wir ausliefern, verlässt unser Werk in perfektem Neuzustand. Deshalb garantieren wir unseren Kunden höchste Qualität.
So wie bestellt: Wir bieten eine auf jeden Kunden zugeschnittene Leistung an. Jede Walze ist anders. Wie sie bearbeitet wird, entscheidet ein Team aus Experten.
Nur Wiederholungen: Unser Team arbeitet jeden Tag mit der immer gleichen Präzision. So sichern wir die Produktqualität bei unseren Kunden.
Keine Grenzen: Wir lieben es, die geforderte Qualität zu übertreffen und die Grenzen der Genauigkeit immer weiter zu verschieben.


60
Ein Team aus 60 Experten mit individuellen Kenntnissen arbeitet kontinuierlich an der perfekten Walzenoberfläche.

Von Hannover in die Welt:
wir bearbeiten Walzen für Kunden aus der ganzen Welt.

Wir wachsen nachhaltig und umweltbewußt an unserem
Standort in Hannover
Mit dem Neubau der Galvanik für elektrolytische Hartchrom- bzw. Nickelbeschichtungen gehen wir einen großen Schritt in Richtung einer nachhaltigen Absicherung des Unternehmens in Hannover.

Mehr Sicherheit
Alle Chrombäder werden eingehaust, der Zugang erfolgt über ein Schleusensystem, Zu- und Abluft erfolgt separat in den einzelnen Häusern in einem Kreislaufsystem.

Weniger Energie
Durch eine integrierte Wärmerückgewinnung wird Energie zur Aufheizung der Zuluft zur Verfügung gestellt. Es entsteht ein Energiekreislauf, der die Verlustleistung beim Aufheizen des Elektrolyts wieder nutzbar macht.

Weniger Verkehr
Wir legen zwei Werke zusammen und sparen uns künftig die aufwändigen Schwertransporte der Werkstücke durch Wohngebiete in Hannover.

Weniger Emissionen
Die Abluft aus den Galvanikbecken (Chrom-Vl und Nickel) wird über moderne Abluftwäscher gereinigt sowie das abgenommene Konzentrat in die jeweiligen Bäder zurückgeführt. Abwässer fallen bei der Verchromung nicht an.
Die neu geplanten Anlagen werden sowohl in Bezug auf Emissionsminimierung, Energieeffizienz und Wärmerückgewinnung aktuelle Standards erfüllen.