Was Sie erwarten können

Wir bieten Perfektion im µm-Bereich

Exakt. Geschlif­fen. Per­fekt.

Mit aus­ge­feil­ten gal­va­ni­schen Ver­fah­ren und CNC-gesteu­er­ten Maschi­nen, mit Fach­leu­ten, die es gewohnt sind, bes­te Ergeb­nis­se für unse­re Kun­den zu erzie­len, errei­chen wir die pas­sen­de Ober­flä­chen­gü­te für jeden Ein­satz.

Haar­ge­nau ist für uns
unge­nau

Wenn wir eine Wal­ze schlei­fen, errei­chen wir dank CNC-Steue­rung bei einer Bal­len­län­ge von bis zu 10.000 Mil­li­me­tern eine Abwei­chung von weni­ger als 2 µm bezo­gen auf Zylin­dri­zi­tät und Rund­lauf.

Ein Haar ist unge­fähr 70 µm dick und des­halb kein exak­ter Maß­stab für uns.

Beschich­ten

Mit Chrom und Nickel

Ver­chro­men

Hart. Rei­bungs­arm. Lang­le­big.

Weil es auf Ober­flä­chen­här­ten ankommt, sind wir auf Hart­ver­chro­mung spe­zia­li­siert. Unse­re Chrom­schich­ten haben eine Här­te von ca. 65 HRC. Dafür ste­hen uns ins­ge­samt sie­ben Ver­ti­kal­bä­der für unter­schied­lich gro­ße Wal­zen zur Ver­fü­gung.

Alle Bäder wer­den mit com­pu­ter­ge­steu­er­ten Gleich­rich­tern als Strom­quel­le ver­sorgt. Die moder­nen Gleich­rich­ter vari­ie­ren den Strom in der Stär­ke (Puls­be­trieb) und in der Rich­tung (Revers­be­trieb), was einen dich­te­ren Kris­tall­auf­bau garan­tiert und für eine exak­te Repro­du­zier­bar­keit sorgt.

Mit unse­rer spe­zi­el­len Ver­chro­mungs­tech­nik stel­len wir nicht nur jede gewünsch­te Schicht­stär­ke in best­mög­li­cher Gefü­ge­qua­li­tät her, son­dern pro­du­zie­ren hoch­wer­ti­ge elek­tro­ly­ti­sche Mat­tie­run­gen. Moder­ne Kühl­ein­rich­tun­gen hal­ten die Elek­tro­lyt­tem­pe­ra­tur per­ma­nent auf dem opti­ma­len Niveau. Sofern gewünscht, dehy­drie­ren wir die Wal­ze: Ein Vor­gang, bei dem der Was­ser­stoff, der bei der Ver­chro­mung ent­steht, durch gesteu­er­te Tem­pe­rie­rung aus der Wal­ze aus­ge­gast wird.

Ver­ni­ckeln

Bestän­dig. Fest. Hoch­wer­tig.

Das Ver­ni­ckeln bie­tet die Mög­lich­keit, Wal­zen zu repa­rie­ren, die durch hohe Bean­spru­chung im Betriebs­pro­zess star­ke Ver­schleiß­erschei­nun­gen auf­wei­sen, bei­spiels­wei­se ihren ursprüng­li­chen Durch­mes­ser unter­schrei­ten.

Je nach Anfor­de­rung an die Wal­zen­ober­flä­che kann eine Ver­ni­cke­lung ent­we­der als Ergän­zung zur Ver­chro­mung ange­wen­det wer­den oder die­se erset­zen. Denn unse­re Ver­ni­cke­lung reicht an die Här­te einer Hart­ver­chro­mung her­an (ca. 55 HRC). Auch lässt sich eine Nickel­schicht als Unter­grund in Kom­bi­na­ti­on mit einer ver­chrom­ten Deck­schicht pro­blem­los rea­li­sie­ren, ohne an Qua­li­tät in der Pro­duk­ti­on ein­zu­bü­ßen.

Ver­edeln

Mit den unter­schied­lichs­ten Rau­tie­fen und Wal­zen­pro­fi­len

Schlei­fen

Exakt. Geschlif­fen. Per­fekt.

Unse­re Schleif­ma­schi­nen ermög­li­chen höchst­mög­li­che Prä­zi­si­on für unter­schied­li­che Wal­zen­for­ma­te. Selbst beson­ders gro­ße Wal­zen mit einem Durch­mes­ser bis 3.500 Mil­li­me­ter bear­bei­ten wir bis zu einer maxi­ma­len Schlei­flän­ge von 10.000 Mil­li­me­tern. Bei­spiels­wei­se sind wir in der Lage, eine Kal­and­er­wal­ze mit 25.000 kg Gewicht und den Abmes­sun­gen Ø 1.000 x 5.000 mm Bal­len­län­ge auf eine Achs­par­al­le­li­tät von unter 1 µm zu schlei­fen.

Aktu­ell kom­men sie­ben Sup­port­ma­schi­nen mit oszil­lie­ren­der Schleif­schei­be zum Ein­satz, wäh­rend sechs wei­te­re Tisch­ma­schi­nen mit sta­tio­nä­rer Schleif­schei­be für klei­ne­re Wal­zen ver­wen­det wer­den. Alle ver­fü­gen über eine moder­ne CNC-Steue­rung. So kann eine Abwei­chung vom Soll-Pro­fil auf 1 µm begrenzt wer­den. Schleif­ergeb­nis, Rund­lauf und Kon­zen­tri­zi­tät wer­den elek­tro­nisch ermit­telt und doku­men­tiert.

Bemer­kens­wert: Wir bear­bei­ten Wal­zen auch ent­spre­chend ihrer Betriebs­tem­pe­ra­tur. Das bedeu­tet, dass wir Wal­zen mit der­sel­ben Tem­pe­ra­tur schlei­fen, die vom Kun­den in sei­ner Pro­duk­ti­ons­an­la­ge ein­ge­stellt ist. Mit Hil­fe leis­tungs­fä­hi­ger Heiz­an­la­gen kön­nen wir Schlif­fe bei allen Tem­pe­ra­tu­ren zwi­schen 20 °C und 220 °C aus­füh­ren. Wie beim Kalt­schliff kann der Pro­fil­feh­ler auf 1 µm begrenzt wer­den.

Wir schlei­fen und polie­ren auch hart­stoff­be­schich­te­te Wal­zen in den gewünsch­ten Rau­tie­fen und Wal­zen­pro­fi­len. Je nach Kun­den­wunsch bear­bei­ten wir die­se Wal­zen bei Umge­bungs­tem­pe­ra­tur oder auch bei höhe­ren Betriebs­tem­pe­ra­tu­ren bis zu 220 °C.

Finish

Matt. Poliert. Hoch­glän­zend.

Der letz­te Arbeits­gang, das „Finish“, glie­dert sich in zwei Haupt­be­rei­che: Polie­ren und Mat­tie­ren. Die­se Bear­bei­tung ist maß­geb­lich für die Eigen­schaf­ten und das Aus­se­hen der Ober­flä­che ver­ant­wort­lich.

Das Finish dient dazu, die Rau­heit der Wal­zen­ober­flä­che her­zu­stel­len. Wir bie­ten Mat­tie­run­gen in einem Bereich von bis zu Rz 50 μm und mehr an. Bei der Poli­tur bie­ten wir ein Spek­trum von der ein­fa­chen Indus­trie­po­li­tur bis hin zum abso­lu­ten Spie­gel­hoch­glanz von bis zu Rz 0,05 μm an.

Bear­bei­tung

Main­ten­an­ce und Repa­ra­tur von Wal­zen

Ser­vice

Erneu­ert. Geprüft. Betriebs­be­reit.

Für vie­le ver­schie­de­ne War­tungs- und Repa­ra­tur­ar­bei­ten an Ihren Wal­zen und ande­ren zylin­dri­schen Werk­stü­cken ist unse­re mecha­ni­sche Werk­statt sehr gut aus­ge­stat­tet. Wir küm­mern uns um eine zügi­ge und rei­bungs­lo­se Instand­set­zung, damit Sie wei­ter­hin auf hohem Niveau pro­du­zie­ren kön­nen.

Zu unse­ren Ser­vice­leis­tun­gen gehört bei­spiels­wei­se der Aus­tausch der Stop­fen peri­pher gebohr­ter Kal­and­er­wal­zen, unab­hän­gig vom Kon­struk­ti­ons­prin­zip. Die Dich­tig­keit über­prü­fen wir anschlie­ßend per Druck­pro­be im kal­ten oder im betriebs­war­men Zustand.

Bei uns haben Sie die Mög­lich­keit, die Zap­fen­kon­tu­ren Ihrer Wal­ze wie­der­her­stel­len und/oder modi­fi­zie­ren zu las­sen.

 

Hier im Über­blick:

  • Spü­len und Rei­ni­gen des Wal­zen­in­ne­ren
  • Stop­f­en­tausch und Neu­ab­dich­tung von Kal­and­er­wal­zen
  • Zap­fen­re­pa­ra­tur
  • Ser­vice und War­tung der Wal­ze